|
Führung |
|
|
Stichwörter:
Denkwerkstatt Führung, Coaching und Supervision für Führungskräfte, Fortbildung und Reflexion
Führungsarbeit reflektieren - Welche Art von Führung passt zu mir? -
Wie kann ich Sicherheit und Authentizität erlangen? -
Führen in Projekten/ lateral führen -
Die Führungskraft als Moderator, Prozessbegleiter, Impulsgeber und Berater -
Es "menschelt", Wer tickt wie? -
Verantwortung -
Motivation -
Qualitäten -
Unternehmensidentität und Führung |
|
 |
|
Führungsarbeit ist Prozessarbeit, denn Führung findet in fließenden Prozessen statt.
Und: Führung findet in Spannungsfeldern statt wie zum Beispiel: |
|
Management: Gewinn erwirtschaften
Den Einzelnen sehen
Sicherheit und Ordnung
Kontrolle
Beziehungen
Hierarchische Entscheidungen
Hierarchische Kommunikation
Verantwortung für Erfolge
Klare Zielvorgaben
Wildes Gewässer
Straffe Planung
Was man tut
Der Mensch ist Mittelpunkt Punkt |
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
|
|
Leadership: MitarbeiterInnen führen
Das Ganze sehen
Innovation und Freiheit
Vertrauen
Aufgaben
partizipative Entscheidungen
Kommunikation auf Augenhähe
Verantwortung für Misserfolge
Flexibilität im Projektverlauf
Inseln der Ordnung
Freiraum für Experimente
Wie man es tut
Der Mensch ist Mittel. Punkt |
|
Führungskräfte haben somit eine Balancierungsaufgabe, wofür sie die Fähigkeit brauchen, mit den Aufgaben, Erwartungen und Rollen die in diesen Spannungsfeldern entstehen und sich verändern, umzugehen. |
|
"Gelingensfaktoren" von Führung sind:
- die eigenen "Erfolgsspuren" zu erkennen, zu übersetzen, auszubauen und für die Führungsaufgabe zu nützen
- Reflexion der Führungsarbeit
- Orientierung durch ein Unternehmensleitbild zu haben, aus dem sich ein Führungsleitbild entwickelt hat oder entwickeln lässt
- Jährlich dieses Leitbild, diese Leitplanken in den Blick zu nehmen und sich zu fragen:
Passen diese Leitplanken noch zu uns hinsichtlich der sich verändernden Situationen im
Unternehmen, in Wirtschaft und Gesellschaft?
|
|
Karl Martin Dietz, Tobias Kracht sagen in ihrem Buch "Dialogische Führung":
"Man muss schauen, dass mäglichst viele im Unternehmen intelligent im Sinne des Ganzen
handeln kännen." |